Datenschutz & Impressum
Datenschutzerklärung – Studie zur Bachelorarbeit
Studie zur Bachelorarbeit “Wahrnehmung und Wirkung von visuellen Elementen in Online-Shops” am Institut Informatik der Hochschule Ruhr West
September 2023
Der Datenschutz der Teilnehmenden an dieser Studie zur Abschlussarbeit ist mir ein wichtiges Anliegen. All deine Angaben werden streng vertraulich behandelt und sicher aufbewahrt. Sämtliche Daten werden anonymisiert und so aufbereitet, zusammengefasst und statistisch ausgewertet, dass aus den Ergebnissen keinerlei Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind. Deine Daten werden zu Forschungszwecken nicht an andere Personen oder Institutionen weitergegeben, Zugriff hat lediglich der Projektverantwortliche.
Die folgenden Datenschutzhinweise beziehen sich ausschließlich auf erhobene Daten im Rahmen der Studie zur Abschlussarbeit “Wahrnehmung und Wirkung von visuellen Elementen in Online-Shops”.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Lukas Gierse
Tiegelstr. 23
45141 Essen
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Deine anonymen Daten werden zum Zwecke der Durchführung der Online-Befragung im Rahmen der Abschlussarbeit “Wahrnehmung und Wirkung von visuellen Elementen in Online-Shops” verarbeitet. Diese Arbeit soll untersuchen, wie die Gestaltung visueller Elemente in Online-Shops wahrgenommen wird und welche Wirkung das auf die jeweiligen Nutzenden hat. Dazu werden die Daten anonymisiert und unter Wahrung wissenschaftlicher Standards statistischen Analysen unterzogen.
3. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Deine Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald diese zur Durchführung der Befragung im Rahmen der Abschlussarbeit nicht mehr erforderlich sind oder du deine Einwilligung widerrufst und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Empfänger von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich vom Durchführenden des Projekts und zu wissenschaftlichen Zwecken verarbeitet. Die gesammelten Daten werden auf dem privaten Computer von Lukas Gierse und den Servern von Google (Google Formulare) aufbewahrt. Dieser Anbieter hält sich streng an die DSGVO (https://cloud.google.com/privacy/gdpr?hl=de) und für das Projekt werden keine der Serverfunktionen genutzt, die eine Weiterverarbeitung durch andere Anbieter erfordert.
5. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Du hast das Recht, deine datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen jederzeit zu widerrufen. Dazu musst du per E-Mail einen Widerruf erklären, woraufhin ich deine personenbezogenen Daten lösche und du damit von der Teilnahme an dieser Studie ausgeschlossen wirst. Bitte sende die E-Mail an: lukas.gierse@stud.hs-ruhrwest.de. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Datenschutzerklärung – Website
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lukas Gierse
Tiegelstr. 23
45141 Essen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Google Web Fonts
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Fonts erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.
Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de
Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
Lukas Gierse
Tiegelstr. 23
45141 Essen
Kontakt
lukas.gierse@stud.hs-ruhrwest.de
Redaktionell Verantwortlich
Lukas Gierse
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Konzeption, Design, Umsetzung
Lukas Gierse – www.lukasgierse.de
Bildquellen
https://stocksnap.io, https://freepik.com
Lizenz: CC0
Lizenz URI: https://creativecommons.org/share-your-work/public-domain/cc0/